Am 16. April 1974 wurde der Verein von 5 Mitgliedern gegründet.
2 Jahre darauf wurde die erste Tracht angeschafft.
1978 erhielt der Verein seinen heutigen Namen "Tiafatoia"
(Namensgebend war das Verbindungstal zwischen Thalgau und Plainfeld).
1984 ging zum ersten Mal unser Sänger- und Musikantentreffen "Kemmt's eina in d'Stubn" über die Bühne.
1993 wurde die heutige Tracht (Thalgauer Sonntagstracht um das Jahr 1900) angeschafft.
1994 feierten wir die Fahnenweihe.
1999 fand das 25-jährige Bestandsjubiläum des Vereins statt.
2014 feierten wir das 40-jährige Vereinsbestehen.
Der Verein besteht im Moment aus ca. 180 Mitgliedern und ca. 50 Trachtenträgern.
Wir leben das ländliche Brauchtum und greifen bereits vergessene Bräuche wieder auf.
"Gemütlich beisammensitzen und das Brauchtum schützen."